Endlich ein plastikfreier Pflanztopf! Der Topf löst sich rückstandsfrei im Boden auf und zersetzt sich komplett innerhalb von wenigen Jahren*. Sobald Kräuter oder Gemüse geerntet sind, oder nach der erfolgreichen Anzucht, kann der Pflanztopf gemeinsam mit der Pflanze einfach in die Erde eingesetzt werden oder auf den Kompost gegegeben werden. Oder du benutzt die Töpfe so lange es geht weiter. Die natürlichen Bestandteile des Topfes (Pflanzenfasern und Lignin) kehren in den Boden und somit in den natürlichen Kreislauf zurück. Die Pflanze kann sich ohne umtopfen stressfrei im Boden ansetzen und verwurzeln.
Mit der Zeit verliert der Topf seine anfängliche dunkle Farbe. Das ist ein ganz normaler natürlicher Prozess.
Tipp: Am besten den Topf ein paar mal sanft eindrücken, bevor er in die Erde gesetzt wird.
Regional und nachhaltig in Deutschland produziert.
Die Infos im Überblick:
- 99 % aus Nachwachsenden Rohstoffen / 1 % Kalk, Gestein
- Kein Bioplastik (welches sich nur industriell kompostieren lässt)
- Kein Mikroplastik, keine Partikelrückstände
- Natürliche und rückstandsfreie Verrottung
- Auf Garten Kompost kompostierbar
- Kann zu Hause auf Untersetzer länger genutzt werden
- Regional produziert (Bayern)
- Made in Germany
Maße und Daten:
Durchmesser (Topfrand): 12 cm
Höhe: 10 cm
Durchmesser (Boden): 8 cm
Füllmenge/Volumen: 0,65 L
* Die rückstandsfreie und biologische Zersetzung der Pflanztöpfe setzt erst beim Einpflanzen in den Boden oder beim entsorgen auf dem Kompost ein.